Backend-Keywords sind Suchbegriffe, die im Seller Central im Hintergrund eines Listings hinterlegt werden – für den Kunden unsichtbar, aber für den Amazon-Algorithmus umso wichtiger. Sie helfen dabei, das Produkt bei relevanten Suchanfragen auffindbar zu machen, ohne den sichtbaren Textbereich zu überladen. Dabei ist vor allem strategisches Vorgehen gefragt: Welche Synonyme, alternative Schreibweisen oder Suchbegriffe könnte ein Kunde verwenden, die nicht bereits im Titel oder den Bullet Points auftauchen? In das entsprechende Feld im Backend passen bis zu 250 Bytes (nicht Zeichen!), was eine sorgfältige Planung erfordert. Umlaute, Satzzeichen und Wiederholungen sollte man vermeiden – ebenso wie Markenbegriffe oder irrelevante Keywords, die gegen Amazons Richtlinien verstoßen. Backend-Keywords sind ein oft unterschätztes SEO-Tool. Wer sie richtig nutzt, kann seine Sichtbarkeit deutlich erhöhen und dadurch mehr Traffic generieren – ganz ohne zusätzliche Werbekosten.
Wichtig: Regelmäßiges Prüfen und Anpassen der Keywords ist entscheidend, denn Trends und Suchverhalten ändern sich.