Die Entdschungler

Organische Platzierung (Ranking)

Zurück zum Index

Die organische Platzierung beschreibt die natürliche Position eines Produkts in den Amazon-Suchergebnissen – also ohne bezahlte Werbung. Je weiter oben dein Produkt gelistet wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden es anklicken und kaufen. Organische Platzierungen entstehen durch den Amazon-Algorithmus, der eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt: Verkaufszahlen, Conversion Rate, Relevanz der Keywords, Bewertungen, Verfügbarkeit, Preis, Versandart (z. B. Prime) und vieles mehr. Für Seller ist eine gute organische Platzierung das A und O – denn sie sorgt für kostenlosen, kontinuierlichen Traffic. Besonders relevant ist Platz 1 bis 3 auf der ersten Ergebnisseite, da die meisten Käufer nicht weiter scrollen. Um die organische Sichtbarkeit zu verbessern, sind SEO-optimierte Listings, starke Produktbilder, wettbewerbsfähige Preise und gute Rezensionen entscheidend. Auch Launch-Strategien und gezielte Werbung (PPC) können helfen, die Platzierung initial zu pushen. Ziel sollte es sein, langfristig aus den bezahlten Bereichen heraus in den organischen Bereich aufzusteigen – denn dort liegt der nachhaltige Erfolg.

Zurück zum Index