Ein wettbewerbsfähiger Preis ist entscheidend für den Erfolg eines Produkts auf Amazon. Kunden vergleichen – oft unbewusst – verschiedene Angebote, bevor sie sich entscheiden. Der Preis ist dabei einer der stärksten Kaufimpulse, aber auch ein sensibles Thema: Ist er zu niedrig, leidet die Marge – ist er zu hoch, sinkt die Conversion. Ein wettbewerbsfähiger Preis bedeutet nicht unbedingt der günstigste Preis – sondern ein Preis, der im Verhältnis zu Qualität, Bewertungen, Liefergeschwindigkeit und Markenerscheinung überzeugend wirkt. Wichtig ist auch die Preisstrategie: Möchtest du volumenstark verkaufen, Premiumpositionierung aufbauen oder bewusst Nischen besetzen? Tools wie Repricing-Software oder Wettbewerbsanalysen helfen, den optimalen Preis zu finden. Auch temporäre Rabatte, Coupons oder durchgestrichene Preise können taktisch eingesetzt werden. Amazon selbst belohnt oft die besten Preis-Leistungs-Verhältnisse mit besserer Sichtbarkeit und Buy Box-Zugang. Kurz gesagt: Der richtige Preis ist ein Balanceakt – zwischen Markt, Marge und Markenimage.