Sponsored Products sind die am häufigsten genutzte Werbeform auf Amazon. Dabei handelt es sich um PPC-Anzeigen, die gezielt einzelne Produkte bewerben und in den Suchergebnissen oder auf Produktseiten ausgespielt werden. Das Prinzip ist simpel: Du wählst ein Produkt, definierst relevante Keywords (manuell oder automatisch), legst ein Gebot pro Klick fest – und sobald jemand auf deine Anzeige klickt, zahlst du den entsprechenden Betrag. Sponsored Products eignen sich hervorragend, um neue Produkte zu launchen, organisches Ranking zu pushen oder saisonale Artikel zu bewerben. Durch präzises Targeting (Keyword-, ASIN-, Kategorie-Targeting) lassen sich sehr unterschiedliche Strategien verfolgen – von breiter Reichweite bis zu punktgenauer Konkurrenzansprache.
Der große Vorteil: Du hast volle Kontrolle über Budget, Keywords und Gebote. Aber auch die Herausforderung ist nicht zu unterschätzen: Ohne laufende Optimierung können die Kosten schnell aus dem Ruder laufen. Sponsored Products sind ein unverzichtbarer Hebel für Wachstum – aber nur, wenn man sie mit Köpfchen steuert.